Eine kurze Story die mir von einem Kunden erzählt wurde:
Eine Bekannte hat eine Technikphobie im Allgemeinen, sie spürt zum Beispiel die Wechselstromfrequenz 50 Hertz, wenn sie in die Nähe einer Steckdose oder Leitung in der Wand kommt. Auch Bügeleisen sind gefährlich; Dect-Phones nicht.
Sie pflegt außerdem eine ganz besondere Paranoia, was ihr Surfverhalten im Internet angeht. Da sie sich von Lügenpresse, Lügenfernsehen und Ministerpräsidenten bzw Polizisten spielenden zweitklassigen Schauspielern usw nicht verarschen lässt, besucht sie nur sogenannte „kritische Seiten“ im Web. Dort erfährt man die wahre Wahrheit. Nicht jeder und nicht gratis, aber man erfährt was.
Damit ihr daraus kein Strick gedreht werden kann, wollte sie nun „in ein VPN hinein“ wie sie es nennt. Ich soll’s ihr einrichten. Weil mir das zu blöd ist, habe ich ihr TOR empfohlen. Seitdem ist sie ganz happy. Dass auch die Infos über TOR von Lügenpresse und Co kommen könnten, ist ihr noch nicht aufgegangen.
Aber jetzt kommt’s! Letzten Samstag Abend ruft sie an und erzählt: Auf einer dieser Kritischen Seiten wurden alle Leser darauf hingewiesen, dass selbst TOR, VPN und Kritische Seiten manchmal gegen dunkle Mächte keinen Schutz bieten können und es deshalb sinnvoll ist, seine Mail Accounts von Experten auf Dichtigkeit prüfen und „härten“ zu lassen.
Zu diesem Zweck soll man eine Email an eine russische Adresse schicken mit dem Betreff „Do not trust anybody“ und im Text selber jeweils zeilenweise, Emailadresse (at ersetzt durch <chez>) , Leerzeichen, Passwort. Das hat sie gerne gemacht.
Stunden später kommt ihr der Gedanke, das könnte auch blöd gewesen sein und fragt einen Bekannten. Der rät ihr, sofort die Passwörter zu ändern, wenn noch möglich. Sie konnte noch. Dann hat sie mich angerufen, die Story erzählt und gefragt, was sie sonst noch so tun könnte. Ich habe ihr geraten, eine mechanische Schreibmaschine zu kaufen.
Jetzt ist sie beleidigt.